Prof.
Dr.rer.nat. habil. Dr.-Ing. Rainer Callies |
|
Zentrum Mathematik M2
Technische Universität München
Boltzmannstr. 3
85748 Garching bei München
Germany |
|
|
Raum: |
MI 03.10.039 |
|
|
Telefon: |
++49-89 - 289-18402 |
Fax: |
++49-89 - 289-17483 |
|
|
Email: |
callies@ma.tum.de |
|
|
Sprechstunden - Office Hours
|
Die regulären Sprechstunden finden in der Vorlesungszeit
jeweils statt am
Mo.
16:00-17:00 und Do. 14:00-15:00 im Raum MI 03.10.039.
Wegen der Corona-Krise gelten im Augenblick geänderte Regeln für die Sprechstunden. Details finden Sie hier. Dort finden Sie auch ständig aktualisierte Hinweise zum Studium im WiSe 2020/21.
Regular office hours during lecture time are
Monday
4-5 p.m. and Thursday 2-3 p.m., room MI 03.10.039.
Due to the Corona crisis, office hours have changed. For details please see here. There you also find frequently updated information concerning studying during the winter term 2020/21.
|
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
|
Optimal Control of Ordinary Differential Equations 1 (MA3312) |
|
Vorlesung: |
Di.,14:15-15:45 |
MI 02.08.011/Zoom, Details in Moodle |
|
Übung: |
nach Vereinb. |
Zoom |
|
Case Studies in Scientific Computing (MA4306)) |
|
Special Lectures: |
nach Vereinb. |
MI 03.06.011/Zoom, Details in Moodle |
|
|
|
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
|
- Optimale Steuerung, nichtlineare Designoptimierung
und Parameteridentifizierung bei Systemen, die durch
eine Kombination aus differential-algebraischen und partiellen
Differentialgleichungen beschrieben werden
- Entwicklung numerischer Verfahren
zur Optimalsteuerung
- Computational Engineering mit
Anwendungen hauptsächlich im Maschinenwesen (Robotik,
Luft- und Raumfahrttechnik, Additive Fertigungstechnik,
...)
Verzeichnis der Veröffentlichungen |
|
Akademische Abschlüsse
|
1983 |
Diplom in Physik an der TU München
(Arbeitsrichtung: experimentelle nukleare Festkörperphysik) |
1985 |
Diplom in Mathematik an der TU München
(Arbeitsrichtung: Numerische Mathematik) |
1990 |
Dr.-Ing. im Maschinenbau an der TU München (Arbeitsrichtung: Luft- und Raumfahrttechnik) |
2000 |
Habilitation in Mathematik an der TU München
|
|