Mathematische Grundlagen (MSE) [Modul MA9801] Wintersemester 2011/12
Vorlesung (Dozent Prof. Dr. H. Egger)
Die Vorlesungsinhalte werden mit Hausaufgaben im Rahmen einer begleitenden Tutorübung vertieft.Termine
- Di. 10:00-11:30 im Interims Hörsaal 2
- Mi. 08:00-09:30 im Interims Hörsaal 2
- Do. 10:00-11:00 im Interims Hörsaal 1
Skript (Version 13.03.2012)
Ziele der Vorlesung
- Einübung grundlegender mathematischer Herangehensweisen
- Verständnis wesentlicher Grundkonzepte im Bereich der Linearen Algebra in endlich dimensionalen Vektorräumen und der Analysis im Reellen,
- Selbständiger Umgang mit Vektor- und Matrizenkalkül,
- Erarbeitung von Grundlagen zum sachgemäßen Umgang mit der Mathematik bei fortgeschrittenen Problemen in den Ingenieurwissenschaften,
- Fähigkeit, mathematisch-technische Fragestellungen mit Hilfe einer Programmierumgebung (z.B. MATLAB) konkret numerisch zu lösen und zu visualisieren,
Klausur
Zum Abschluss der Lehrveranstaltung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Klausur am Ende des Semesters notwendig. Die Termine werden am Universitätsstandort Garching zentral festgelegt, und frühzeitig hier angekündigt.- Termin: Di, 13.03.2012, 08:00-09:30, MW 2001 (Rudolf-Diesel Hörsaal).
Bitte rechtzeitig erscheinen, damit die Klausur pünktlich beginnen kann! - Erlaubte Unterlagen: Ein doppelseitig handschriftlich beschriebenes Blatt; kein Taschenrechner oder Computer, keine Formelsammlung, kein Skript
Die zweite Klausureinsicht findet von 14.00-15.00Uhr am Freitag, den 04.05.2012, im Raum MI 02.10.011 statt.
Literatur
Als Lernunterlage für die Vorlesung wird ein Skript elektronisch zur Verfügung gestellt. Darüberhinaus sei auf folgende Bücher verwiesen:- Ansorge, R., Oberle, H.J.: Mathematik für Ingenieure 1. Lineare Algebra und analytische Geometrie, Differential- und Integralrechnung einer Variablen, Wiley-VCH Verlag (2000).
- Arens, T. et al.: Mathematik, Spektrum Verlag (2008)
- Meyberg, K., Vachenauer, P.: Höhere Mathematik 1. Differential- und Integralrechnung, Vektor- und Matrizenrechnung, Springer Verlag (1997).
- Dahmen, W., Reusken, A.: Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Springer Verlag (2006)
Nützliche Links:
- Behrens, J., Iske, A.: MATLAB - Eine freundliche Einführung, Version 1.1, 26. Februar 1999
- Link zu einem weiterführenden Tutorial
Demos
- Bedingt konvergente Reihen können durch Umordnung jeden Wert bekommen: logarithmic.m