Modellierung und Simulation mit Gewöhnlichen Differentialgleichungen (Modul: MA9803)
Organisatorisches
Dozentin | Prof. Dr. Elisabeth Ullmann |
---|---|
Übungsleitung | Fabian Wagner, M.Sc. |
Vorlesung | Di. 10:15 - 11:30 und Mi. 10:00 - 11:00 im BC2 0.01.017 (Garching Hochbrück) |
Übungen | Die Übungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche. Gruppe 01: Mi. 16:45 - 18:15 im BC2 3.01.08, Tutor: Fabian Wagner Gruppe 02: Do. 08:30 - 10:00 im BC2 0.01.16, Tutor: Valentina Schüller Gruppe 03: Do. 08:30 - 10:00 im BC2 0.01.17, Tutor: Fabian Wagner Gruppe 04: Do. 16:00 - 17:30 im BC2 0.01.16, Tutor: Luca Schlegel Gruppe 05: Fr. 12:15 - 13:45 im MI 03.06.011, Tutor: Luca Schlegel Gruppe 06: Mi. 11:15 - 12:45 im BC2 0.01.04, Tutor: Valentina Schüller |
Wichtige Informationen zur Klausur
- Die Klausur findet am 12.03.2020 von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr im MW 1801, Ernst-Schmidt-Hörsaal (5508.01.801) und 101, Interims Hörsaal 1 (5620.01.101) statt.
- Die Arbeitszeit beträgt 60 Minuten.
- Hilfsmittel: ein Blatt DIN-A4 mit handgeschriebenen Notizen, wenn notwendig, beidseitig beschrieben. Keine andere Art von Hilfsmitteln (wie z.B. kopierte, bedruckte oder geklebte Blätter, Bücher, Skripten, Übungsblätter) ist zugelassen.
- Elektronische Hilfsmittel wie Taschenrechner, Mobiltelefon oder Laptop sind NICHT zugelassen.
Aktuelles
- Webseite in TUMOnline: Vorlesung
- Die Vorlesung beginnt am 15. Oktober.
- Das Übungsblatt wird nach der Vorlesung am Mittwoch veröffentlicht. Der Übungsbetrieb beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.
Moodle
Über das e-learning-Portal Moodle werden die Materialien zur Vorlesung verwaltet. Im Laufe der Zeit werden hier die Übungsblätter, Online-Tests und das Tafelbild der Vorlesung bereit gestellt. Ein Moodle login ist mit der TUM-Kennung möglich. Der Zugang zu Moodle wird mit Beginn der Vorlesung freigeschaltet.Fragen, Anregungen und Beschwerden bitte per Email an FabianWagner. -- ElisabethUllmann - 17 Jul 2019